Entwurf und Planung von Pflanzbeeten

Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck

In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Fähigkeit zur Entwicklung und konkreten Planung bis zur Umsetzung eines Bepflanzungsplanes. In zwei Tagen werden Sie einen Pflanzplan für ein eigenes Beet oder

Gartenplanung – Schöne Gartenbeete richtig anlegen!

LVHS Freckenhorst Am Hagen 1, 4231 Warendorf

hr Garten hinter dem Haus - ein wunderbarer Ort für Erholung!  Mit wunderschönen Staudenbeeten! – Aber wie legt man ein Staudenbeet an, das wirklich 12 Monate im Jahr gut aussieht

Blüh- und Staudenwiesen- Ansaat und Pflanzung

Heidelberg

n den letzten Jahren sind Blumenwiesen bei kommunalen Flächen, in Siedlungen und auch in privaten Bereichen immer mehr im Trend. Oft sehen die Hochglanzbilder schöner aus als in der Realität.

Gehölzschnitt im öffentlichen und privaten Grün

Bildungsstätte Gartenbau, Gießener Straße 47, 35305 Grünberg

Vom Strauch bis zum Kleinbaum Durch gezielte Schnittmaßnahmen an Zier- und Wildgehölzen wird die natürliche Schönheit erhalten und die Gesundheit und Blüte gefördert. Statt der vermeintlich schnelleren Einheitsschnitte wird durch

Der schattige Garten Bei mir im Schatten wächst ja nichts!

Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck

,,Bei mir im Schatten wächst ja nichts!‘‘ Schatten im Garten wird bei den Hitzetagen immer wichtiger. Aber Schatten ist nicht gleich Schatten. Es gibt lichten Schatten, Vollschatten, Schatten durch Gebäude

Freud und Leid mit fertigen Staudenmischungen

Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck

Bewährte Staudenfertigmischungen ermöglichen auch ohne großes Pflanzenwissen schöne und pflegeleichte Beete zu planen und zu pflegen. Ist das wirklich so? Ja und nein. Damit fertige Staudenmischungen langfristig funktionieren und Freude

Pflanzensortimente für trockene Sommer

Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck

Trockenheitsverträgliche Stauden, Sträucher und kleine Hausbäume - In dem Seminar wird ein robustes Sortiment an Pflanzen vorgestellt, die „fast" ohne zusätzliche Bewässerung auch mit trockenen Sommern zurechtkommen Inhalte Standortanalyse Bodenarten

Sträucher für den Hausgarten / kleine Flächen

Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck

Für die kleiner werdenden Hausgärten sind Sträucher, die dem Kunden nicht über den Kopf wachsen bzw. gut zu schneiden sind, sehr wichtig. Auch Vogelnährgehölze und Bienenweiden werden immer öfter gewünscht.

Entwurf und Planung von robusten kommunalen Flächen

Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck

Beete im öffentlichen Bereich müssen robuster, pflegeleichter und in der Auswahl der Pflanzen preisattraktiv sein! In zwei Tagen werden Sie einen Pflanzplan für ein eigenes Projekt, wie z.B. eine Verkehrsinsel,

Stauden I – Grundlagenseminar

Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck

Das Einführungsseminar für Stauden! Mit Stauden bringen Sie Leben in die Gärten. Sie lernen aus der großen Vielfalt ein Grundsortiment von Stauden mit den zuverlässigsten Sorten kennen. So entstehen durch

Biodiversitätsgärten für Insekten

Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck

Honigbienen, Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten finden immer weniger Nahrung in der Natur. Über Internet, Presse und Fernsehen sind viele Privatkunden sensibilisiert und möchten in ihrem Garten den Insekten etwas

Stauden II für Fortgeschrittene

Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck

Das Grundsortiment von Staude I wird erweitert. Wer sich einmal auf Stauden eingelassen hat, möchte immer mehr davon pflanzen. In diesem Seminar werden Gestaltungsprinzipien wie Strukturen, Formen und Farben anhand

Entwurf und Planung von Pflanzbeeten

Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck

In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Fähigkeit zur Entwicklung und konkreten Planung bis zur Umsetzung eines Bepflanzungsplanes. In zwei Tagen werden Sie einen Pflanzplan für ein eigenes Beet oder

Der schattige Garten Bei mir im Schatten wächst ja nichts!

Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck

,,Bei mir im Schatten wächst ja nichts!‘‘ Schatten im Garten wird bei den Hitzetagen immer wichtiger. Aber Schatten ist nicht gleich Schatten. Es gibt lichten Schatten, Vollschatten, Schatten durch Gebäude